Unter Dekonstruktivismus lässt sich sowohl eine spezifische Form des Denkens wie auch eine bestimmte Technik im Umgang mit Materialien verstehen. Freiwalds Kunst zeichnet aus, beide Seiten auf beeindruckende Weise zusammenzuführen. In seinen Arbeiten widmet sich Tim Freiwald den Themen Material und Oberfläche. Seine Werke basieren auf Motiven, die sich in immer neuen Varianten stetig weiterentwickeln. Seine Recherche betreibt Tim Freiwald häufig fotografisch oder digital. Davon ausgehend beginnt der Prozess der Bildkonstruktion, der eher einer Dekonstruktion gleicht, die Übersetzung in Material. Die kompakte Physis der Bilder steht stets in Spannung zum fragilen Gefüge innerhalb des Bildes.

Schon während seines Studiums an der Kunstakademie in München, das er als Meisterschüler von Thomas Scheibitz im Jahre 2014 abgeschlossen hat, erhielt Tim Freiwald (*1986 in Leisnig bei Leipzig) zahlreiche Preise und Förderungen, zuletzt ein einjähriges Stipendium von 2018 bis 2019 im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.

Anfang 2020 präsentierte die Kunsthalle Bremerhaven die erste große institutionelle Einzelausstellung des Künstlers „Keeping Things Whole“. Begleitend dazu erschien im Hatje Cantz Verlag ein gleichnamiger, umfangreicher Katalog. Zu seinen jüngsten Ausstellungen gehört die „Schmetterling“ Ausstellung 2020 bei Bluerider ART in Taipei, Taiwan und eine Ausstellung sowie Buchpräsentation 2020 in der Walter Storms Galerie in München.

„Tim Freiwald bearbeitet verschiedenste Materialien, denen er im Zusammenspiel und mittels diverser Techniken unerwartete Formen verleiht und so nie gesehene Bildwelten konstruiert. Am Ende entsteht ein frei interpretierbares Ensemble, das in seiner reliefartigen, räumlichen Tiefe und expressiven Farbigkeit einzigartig erscheint“, sagt Walter Storms

ausbildung

2014
Meisterschüler bei Thomas Scheibitz
2007-14
Studium der Bildenden Künste an der Akademie der Bildenden Künste München bei Jerry Zeniuk und Thomas Scheibitz

ausgewählte einzelausstellungen

2020
Schmetterling, Bluerider ART, Taipei
Tim Freiwald, Walter Storms Galerie, München
Keeping Things Whole, Kunsthalle Bremerhaven, Bremerhaven
2019
Broken Hard Drive, Galerie Conrads, Düsseldorf
2018
Chimaerica, Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg
NEW POSITIONS, Art Cologne, Köln
2017
Attracting Samples, Walter Storms Galerie, München
2015
Save Your Best Friends, Big Pond Artworks, München
2014
How to Play with Skyscrapers, Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Nürnberg
2013
Go Ahead Young Man, Weltraum, München
2010
If You Can Talk About It, Why Paint It?, Stadtgalerie Neuburg a. d. Donau

ausgewählte gruppenausstellungen

2024
What Year Are You?, MODEM, Debrecen
2023
Homeland Universe, Bluerider ART, London
Abstraction, Bluerider ART, Taipei
Winter Wonders, Bluerider ART, Taipei
New Mediations, MODEM, Debrecen
2022
New Mediations, MODEM, Debrecen
2021
SHOT#Two: It’s Part of a Strategy, Galerie Burster, Berlin
2020
Joint Gesture, Galerie Conrads, Berlin
2019
Farbrausch. Eine Feldstudie, Galerie Kleiner von Wiese, Berlin
Tiefe Nach Außen II, Kunstverein Aichach, Aichach
2018
Salon der Gegenwart, Hamburg
2017
40 Years – Walter Storms Galerie, München
2016
Tiefe Nach Außen, Galerie der Künstler, BBK München
2015
Concrete Jungle, Walter Storms Galerie, München

 

Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.