
Nathan Randall Greens unverwechselbarer geometrischer Hard-Edge-Stil basiert auf seinem ausgeprägten kosmologischen Interesse und seinen Forschungen, z. B. am McDonald Observatory in Fort Davis, Texas. Auf den ersten Blick wirken seine Bilder wie kantige Abstraktionen voller Dreiecke in leuchtenden Farben. Bei näherer Betrachtung beginnen die zusammengesetzten Elemente einen Raum von unterschiedlicher Tiefe zu bilden. Die vielen verwendeten Materialien wie Acryl, Leinwandfetzen, Pappe, Kunststoffe mit Papierzellstoff auf organisch geformten Holzplatten und ihre Schichten schaffen eine kompliziert strukturierte Oberfläche, die auf den intensiven Prozess ihrer Entstehung hinweist. Seine Gemälde erreichen eine visuelle Tiefe und zielen darauf ab, Zeit und Raum gleichzeitig zu vermitteln.
“Viele meiner Arbeiten beschäftigen sich mit kosmologischen Ideen”, sagt Nathan Randall Green, “und viele meiner Bilder sind inspiriert vom Blick in die Ferne, in unseren Nachthimmel, unser Sonnensystem, vorbei an der Milchstraße und ins Jenseits.“
Green bezieht sich auf die 1959 in New York entstandene Hard-Edge-Malerei, die mit Linie, Form, Farbe und Textur experimentiert und diesen Ansatz auf eine zeitgenössische Bildsprache überträgt. Seine Gemälde sind künstlerische Kartografien, die die Welt der Malerei “neu vermessen”.
Nathan Randall Green (*1980 in Houston, Texas) studierte Kunst an der University of Texas in Austin. Zu seinen neuesten Ausstellungen gehört „Three Directions“ 2023 bei Qualia Contemporary Art in Palo Alto, Kalifornien. Diese Ausstellung zeigte seine aktuellen Arbeiten, die sich intensiv mit geometrischen Formen und kosmologischen Themen auseinandersetzen. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt war das öffentliche Wandgemälde „Our Star: Shoegaze BX“ in New York City, das 2023 realisiert wurde.
ausbildung
2004
B.F.A. Studio Art, University of Texas, Austin
öffentliche sammlungen
UT Southwestern Medical Center, Dallas
ausgewählte einzel- und duo-ausstellungen
2023
Three Directions, Qualia Contemporary, Palo Alto
2021
Hear the Stars, Qualia Contemporary, Palo Alto
2020
Morning Moon, Window Gallery, Sointula
Parallax, SPRING/BREAK Art Show, New York
2017
Hollow Gold Shell, Left Field Gallery, San Luis Obispo
2016
Over the Sun, Art Palace Gallery, Houston
2014
FEATURE, Goss Michael Foundation, Dallas
Faux, Deep Ellum Windows, Dallas
Wall as Support, TCC SE, Dallas
2013
Building Pictures, Art Palace Gallery, Houston
The Sky and Elsewhere (Mural), Co-lab Gallery, Austin
2011
Fill the Sky, Art Palace Gallery, Houston
2009
Weekend Pacifists (with Michael Sieben), Subliminal Projects, Los Angeles
ausgewählte gruppenausstellungen
2022
Learning to Draw, Barry Whistler Gallery, Dallas
2019
Material Play, Salisbury University, Salisbury
Double Play, The Pit Presents, Glendale
2017
Brushless, Morgan Lehman Gallery, New York
Power Lines, Barry Whistler Gallery, Dallas
2016
RE//Woven, Monserrat College, Beverly
Slippery Slope, Left Field, San Luis Obispo
30, Barry Whistler Gallery, Dallas
2015
Shape Play, Tiger Strikes Asteroid, Philadelphia
Black and White, Eugene Binder Gallery, Marfa
Splitting Light, University of Buffalo
2014
Space Age, HUS Gallery, London
One Night Stand, Barry Whistler Gallery, Dallas
Colors and Things, University of Salisbury Art Galleries, Salisbury
2013
Transatlantic – Texas, Big Medium Gallery, Austin
Acceleration, Dallas Contemporary, Dallas
Outside the Lines: U.I.A., Contemporary Art Museum, Houston
2012
Beef, Angstrom Gallery, Dallas
Three Vertices, LVL3, Chicago
2011
Texas Biennial, Austin
2008
I35 Biennial, Dunn and Brown Contemporary, Dallas

Our Star: Shoegaze BX, Pelham Bay-Viertel, NY, 2023

ADRD (Redshift), American Dream, East Rutherford, N.J., 2019

Strata, Acrylfarbe auf Beton, Light Farms, Celina, TX, 2018