
Natalie Brehmer (*1989, Bad Kötzting) ist eine deutsch-polnische Künstlerin, die in Berlin und Stuttgart lebt und arbeitet.
Sie verwebt in ihren transdisziplinären, konzeptuellen Arbeiten die Themen des Geschlechterkampfs, Kapitalismus und der Botanik. Dabei arbeitet sie mit den Medien der Fotografie, Installation und experimentellen Glasarbeiten.
In ihren Werken spiegelt sich auch Brehmers bisheriger Werdegang wider. So studierte sie Kommunikations- und Urban Design sowie Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und Nürnberg. 2023 hat sie ihren Abschluss als Meisterschülerin bei Prof. Jorinde Voigt und Prof. Ricarda Roggan erhalten.
Brehmer stellte bereits in der Staatsgalerie Stuttgart, im ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin, dem Württembergischen Kunstverein, der Baumwollspinnerei Leipzig oder dem Goethe-Institut in Israel aus.
Ihre Arbeit ist mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet, darunter dem Stipendium der Alexander Tutsek Stiftung für Glas an der Sommerakademie des Bildwerk-Frauenau und dem Stipendium »Junge Kunst und neue Wege« des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
ausbildung
Meisterschülerin im Weissenhof-Programm der Bildenden Kunst, Abk Stuttgart
Diplom Kommunikationsdesign, Abk Stuttgart
Bildende Kunst Bildhauerei, Abk Nürnberg (Gaststudium) Klasse Prof. Michael Sailstorfer
Bildende Kunst Fotografie, Abk Stuttgart (Gaststudium) Klasse Prof. Ricarda Roggan, Sebastian Stumpf
Urban Design, Abk Stuttgart (Gaststudium)
Vordiplom Kommunikationsdesign, Abk Stuttgart
ausgewählte ausstellungen
2025
Solo Show, Galerie Judith Andreae, Bonn
Natalie Brehmer / Johannes Edler von Ruedorffer, Weytterturm, Straubing
01 NONPLACE, Walter Storms Galerie, München
2024
take care and goodbye, Dragoner Areal, Berlin
Exploring the Bavarian Forrest, Gamp Galerie & DEPO2015, Pilsen
Tracks and Fields, Microkunsthalle, Berlin
a little bit of solidarity goes a long way, Zirka Space, Munich
2023
Area of effect, Meisterschüler*innen Abschlussausstellung, Villa Merkel, Esslingen
Cycling Circles, The Gällery Raum für Fotografie, Staatsgalerie Stuttgart
Adieu Mondial, Kunsthaus Kurfürstendamm Mondial, Berlin
Prolog, AKKU, Künstlerbund Baden-Württemberg, Stuttgart
2022
Neubesetzung, Kunstverein Neuhausen
52. Kunstausstellung, Bad Kötzting
Shared Journeys 10, Klatova Kienová Galerie
Open House, ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin
2021
Long time no see, Württembergischer Kunstverein Stuttgart
51. Kunstausstellung, Bad Kötzting
2020
Der River, Klasse Sailstorfer, Reyle, Hildebrandt, Baumwollspinnerei Leipzig
Visionäre Räume – Spaces of Difference, KV Neuhausen mit Stadtlücken e. V.
2019
Ich sehe was, Minshar School of Art Tel Aviv & Goethe Institut
Rroooaaarr!, Tiergarten Nürnberg
Escape from here, Openstudio 28e, Stuttgart
2018
In the frame off, Galerie Kernweine Foto & Raum, Stuttgart
2016
Identità, Casa Masaccio Centro per l’Arte Contemporanea, San Giovanni Valdarno
Viermal 9,8 x 10,8 – Polaroid Ausstellung, Freund & Kupferstecher, Stuttgart
stipendien, preise und kunst am bau
NEW POSITIONS, Art Cologne mit Walter Storms Galerie 2025 (Gewinnerin)
2024
Straubinger Kulturförderpreis, Kulturpreis Niederbayern (Gewinnerin)
„Junge Kunst und neue Wege“ Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Stipendium)
ZK/U Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin (Stipendium)
„gegenwArt”, Karl Schlecht Stiftung und Kunstmuseum Stuttgart (Stipendium)
Künstlerhaus Stuttgart mit Stadtlücken e. V. (Stipendium)
LungA School, Island (Stipendium)