Günther Uecker, Bühnenskulpturen und Figurinen für Lohengrin, Bayreuth 1979 04.07.2025 - 09.08.2025

Günther Uecker war einer der aktivsten, erfolgreichsten, aber auch beliebtesten Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsszene. Untrennbar ist sein Name mit der legendären Gruppe Zero verknüpft, insbesondere seine Nagelreliefs werden weltweit hochgeschätzt. Zuletzt, im Januar 2025 wurden die 4 zehn Meter hohen blauen Glasfenster „Lichtbogen“ von Günther Uecker für den Dom zu Schwerin in seiner mecklenburgischen Heimat eingeweiht. Zu Ueckers vielschichtigen Werk gehören Bühnenbilder und szenische Gestaltungen für Oper und Schauspiel. Zur Open Art 2025 zeigen wir in einer umfangreichen Ausstellung Ueckers Bühnenbildentwürfe und Figurinen für Richard Wagners „Lohengrin“, Bayreuther Festspiele 1979-1982. Seit Beginn unserer Galerietätigkeit 1977 arbeiteten wir eng und freundschaftlich mit Günther Uecker zusammen und haben neben eigenen Ausstellungen zahlreiche internationale Auftritte für Uecker durchgeführt.

Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.