Die Gruppenausstellung CONNECT präsentiert Werke von Beverly Fishman, Christopher Chiappa, Gary Petersen, Gregor Hildebrandt, Gerold Miller, Márton Nemes, Lukas Troberg, Peter Krauskopf, Shannon Finley, Turi Simeti, Ulrich Erben, Viola Bittl, Schirin Kretschmann und Anselm Reyle, welche gemeinsam das Prinzip der Interconnectedness – die Beziehung zwischen Raum, Zeit, Kunstwerken und Betrachtenden – beleuchten.
CONNECT bildet den Ursprung: Nicht nur etymologisch ist connect der Wortstamm von reconnect, sondern auch räumlich. Mit der Gründung in München im Jahr 1977 und dem Einzug in die Berliner Räume 2025 vollzieht sich eine neue Phase der Wiederverbindung.
Zwischen München und Berlin, zwischen Kunstschaffenden und Werken entsteht ein vielschichtiger Dialog, der Resonanzen und Spannungen zwischen Formen, Farben und Materialien erkundet. Die Betrachtenden sind eingeladen, die Bezüge zwischen den einzelnen Positionen und den architektonischen Räumen zu entdecken und die vielfältigen Linien der Verbindung nachzuvollziehen.
Mit der zeitgleich in Berlin gezeigten Ausstellung RECONNECT entfaltet sich dieses Netzwerk über die geografische Trennung hinaus und zeigt die Wirkung von Kunst als dynamisches Beziehungsgeflecht – als System gegenseitiger Bezugnahme und Inspiration.