Das österreichische Kunstmagazin PARNASS berichtet in seiner Rubrik Art Around München über die Jubiläumsausstellung „Streetprints 2000–2025“ von Caro Jost. Gezeigt werden mehr als 400 Straßenabdrücke aus den Jahren 2000 bis 2025 – eine eindrucksvolle persönliche wie gesellschaftliche Chronik. Zum Artikel im PARNASS
Kategorie: Unkategorisiert (Seite 1 von 5)
Im Kunstforum: Walter Storms eröffnet Dependance in Berlin
Zur Berlin Art Week eröffnete Walter Storms eine Dependance seiner Münchener Galerie in Berlin-Tiergarten. Zur Eröffnung präsentiert die Galerie ab dem 11.09. eine Einzelausstellung von Günter Fruhtrunk, Zentrale Bilder 1952–1982. Zum Artikel im Kunstforum
Im Tagesspiegel: Eröffnung der Walter Storms Galerie zur Berlin Art Week
Im Tagesspiegel erschien ein Artikel von Christiane Meixner über die Eröffnung der neuen Walter Storms Galerie in Berlin. Anlass war die Berlin Art Week, in deren Rahmen eine Einzelausstellung mit Werken von Günter Fruhtrunk gezeigt wird. Zum Artikel im Tagesspiegel
„Neu in Berlin“ – Monopol über den neuen Standort der Walter Storms Galerie
Monopol berichtet über die Eröffnung der neuen Galerie der Walter Storms Galerie in Berlin. Der Artikel beleuchtet die langjährige Tradition und Geschichte der Galerie in München, die Gründe für die Expansion in die Hauptstadt sowie die Eröffnungsausstellung, die dieses spannende neue Kapitel einläutet. Zum Artikel in Monopol
Neuer Galeriestandort in Berlin
Seit 1977 hat die Walter Storms Galerie in München konsequent ein Galerieprogramm erarbeitet, das sich auf ungegenständliche, konkrete und konzeptionelle Kunst fokussiert. Mit der Zweigstelle der Galerie in Berlin möchten wir unseren Künstlern eine neue, breitere und mehr internationale Öffentlichkeit bieten. Die 1. Ausstellung in den Mercator-Höfen widmen wir Günter weiterlesen…
Die New York Times schreibt über Günther Uecker
In dem Artikel Günther Uecker, 95, Postwar Artist Who Punctuated Work With Nails würdigt die New York Times das Leben und Werk des Künstlers Günther Uecker. Verfasst wurde der Text von Will Heinrich. Zum Artikel in der New York Times
Les Nouveaux Riches: Ein Gespräch mit Walter Storms zur Uecker-Ausstellung
Interview mit Walter Storms von Daniel Lichterwald. In diesem Interview reflektiert Günther Ueckers Freund und Galerist Walter Storms über seinen Weg durch die europäische Kunstszene der Nachkriegszeit und über die Ausstellung von Ueckers Werken – beginnend mit seinen ersten Begegnungen mit dem Künstler (1930–2025). Zum Online-Interview bei Les Nouveaux Riches
In der Abendzeitung: Interview mit Walter Storms zur Uecker-Ausstellung
Interview mit Walter Storms von Christa Sigg in der Abendzeitung anlässlich der Ausstellung „Günther Uecker – Bühnenskulpturen und Figurinen für Lohengrin, Bayreuth 1979“: eine Hommage an das Werk von Günther Uecker zum Start von OPEN ART. Zum Artikel in der Abendzeitung
Uecker-Ausstellung in der Presse: Artikel in TZ und Merkur
In der Tageszeitung und im Münchner Merkur sind Artikel von Katja Kraft über die Günther-Uecker-Hommage-Ausstellung und die langjährige Freundschaft zwischen dem Galeristen und dem Künstler erschienen. Zum Artikel in der Tageszeitung Zum Artikel im Münchner Merkur Zum Online-Artikel im Münchner Merkur
Márton Nemes in der FAZ
In der FAZ Online berichtet Brita Sachs über Márton Nemes, dessen Venedig-Highlight „Inside Outside“ (2024) jetzt in der Walter Storms Galerie zu sehen ist – ein leuchtender Hybrid aus Malerei, Sound und Technik. Zum Artikel