Kategorie: Unkategorisiert (Seite 2 von 5)

NONPLACE

NONPLACE: die Enklave innerhalb der Walter Storms Galerie, ab 28. März 2025 NONPLACE widmet sich zeitgenössischer Avantgarde-Kunst. Bewußt offen für vielfältige, künstlerische Ansätze werden anstelle traditioneller Ausstellungen kleine, reduzierte Präsentationen gezeigt, die das Werk ausgewählter Künstler und Künstlerinnen auf das Wesentliche verdichten. Zusammenstellung und Inszenierung durch Daniel Pizarro, Direktor der weiterlesen…

Viola Bittl „Form Follows Form“ – Städtischen Museum Engen + Galerie

Viola Bittl präsentiert ihre Werke vom 29. Juni bis 25. August 2024 im Städtischen Museum Engen + Galerie in der Ausstellung „Form Follows Form“. Viola Bittls künstlerischer Weg führte sie von der figürlichen zur abstrakten Malerei. Diese Entwicklung ist nicht als Überwindung zu verstehen, sondern eher als das Zusammenführen von weiterlesen…

Günter Fruhtrunk. Retrospektive, Museum Wiesbaden

Die 2. Station der großen Retrospektive Günter Fruhtrunk (1923-1982) im Anschluß an das Kunstmuseum Bonn ist bis zum 25. August das Kunstmuseum Wiesbaden. Für diese spektakuläre Bilderschau haben wir 10 Leihgaben aus unserem Galeriebestand beigesteuert. Ausstellungskatalog mit Texten von Stephan Berg, Andreas Henning, Jörg Daur und Florian Illies. Ein aktueller weiterlesen…

Raimund Girke, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop

Raimund Girke (1930-2002) ist seit 1986 im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop präsent. Nach einer Schenkung von sechs Ölgemälden, die 2009 Anlaß für eine größere Einzelausstellung war, übereignete die Witwe des Künstlers, Karin Girke, dem Museum nun ein Konvolut von 32 Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensphasen, die bis 1. weiterlesen…

Im Fokus: [ALBERT HIEN] – Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon

Die Ausstellungsreihe „Im Fokus“ erweitert zentrale Positionen aus der Sammlung Robert Simon mit anderen Werken und Schaffensphasen der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler. Die miteinander verwobenen Pfeile von Connexion (2014) und die verschachtelten Fragezeichen des Luster (2010) gehören seit vielen Jahren zu den Highlights unserer Lichtkunst-Sammlung. Jetzt treffen sie auf weitere weiterlesen…

Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.