Aktuell sind wir ausschließlich per E-Mail unter mail@storms-galerie.de erreichbar. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.
WALTER STORMS GALERIE BERLIN AB SOFORT
Günther Uecker, Bühnenskulpturen und Figurinen für Lohengrin, Bayreuth 1979 4. Juli bis 9. August 2025
Isabelle Heske | NONPLACE 31. Mai bis 19. Juli 2025
Günther Uecker, Bühnenskulpturen und Figurinen für Lohengrin, Bayreuth 1979 4. Juli bis 9. August 2025
Viola Bittl, Suite B. 23. Mai bis 9. August 2025
Günther Uecker, Bühnenskulpturen und Figurinen für Lohengrin, Bayreuth 1979 04.07.2025 - 09.08.2025

Günther Uecker war einer der aktivsten, erfolgreichsten, aber auch beliebtesten Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsszene. Untrennbar ist sein Name mit der legendären Gruppe Zero verknüpft, insbesondere seine Nagelreliefs werden weltweit hochgeschätzt. Zuletzt, im Januar 2025 wurden die 4 zehn Meter hohen blauen Glasfenster „Lichtbogen“ von Günther Uecker für den Dom zu Schwerin in seiner mecklenburgischen Heimat eingeweiht. Zu Ueckers vielschichtigen Werk gehören Bühnenbilder und szenische Gestaltungen für Oper und Schauspiel. Zur Open Art 2025 zeigen wir in einer umfangreichen Ausstellung Ueckers Bühnenbildentwürfe und Figurinen für Richard Wagners „Lohengrin“, Bayreuther Festspiele 1979-1982. Seit Beginn unserer Galerietätigkeit 1977 arbeiteten wir eng und freundschaftlich mit Günther Uecker zusammen und haben neben eigenen Ausstellungen zahlreiche internationale Auftritte für Uecker durchgeführt.

Viola Bittl, Suite B. 23.05.2025 - 09.08.2025

Viola Bittl, geb. 1980, studierte von 2004 bis 2008 bei Sean Scully in München und schloss ihr Studium als Meisterschülerin von Christa Näher an der Städelschule Frankfurt ab. Nach einem Atelierstipendium der Hessischen Kulturstiftung in New York (2017/2018) war sie 2024/2025 Stipendiatin im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Bittl war an der bedeutenden Überblicksausstellung Jetzt! Junge Malerei in Deutschland (2019/2020) in den Kunstmuseen Bonn, Wiesbaden, Chemnitz sowie den Deichtorhallen Hamburg beteiligt. Das Städtische Museum Emden zeigte 2024 eine umfangreiche Einzelausstellung von Viola Bittl mit begleitendem Katalog. Seit ihrer ersten Ausstellung in der Schellingstraße im Jahr 2024 gehört Viola Bittl zum festen Künstlerstamm unserer Galerie.

Die aktuelle Ausstellung präsentiert die Ergebnisse ihres Bamberger Aufenthalts: sechs großformatige, zwei mittelgroße Gemälde sowie sechs Arbeiten auf Papier.

ENTER ART FAIR
28. – 31.8.2025

 


NONPLACE 02 #
ISABELLE HESKE 
31.5. – 19.7.2025

VIEW ONLINE

Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns kostenlos abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.